... für mich? *hihi*
Nein für meine Große. ;-)
Nachdem meine Große das Hochbett nicht mehr wollte, (was ich vollkommen verstehen kann) musste natürlich ein Neues her. DAS war der Startschuss für mich! JETZT kann ich das viel zu kleine Zimmer neu, hell und einladend gestalten!!
Ich liebe solche kreativen Dinge. So etwas baut mich dann immer ein wenig auf. Vor Allem wenn ich selber mit meiner Arbeit zufrieden bin und dann auch noch Lob bekomme. Das ist dann etwas Balsam für die Seele.
Kurze Erklärung zum Stoffbaum:
- Meine Tochter und ich haben mit einer Zickzackschere einen Abend lang Blätter aus Stoffresten ausgeschnitten. Die Stoffreste bestehen aus normaler Baumwolle-Webware. Ein paar Stücke Feincord sind aber auch dabei. Aber auch Jersey, Sweat, Nicky, Samt und Jeans könnt ihr nehmen.
- Den Baum habe ich mit herkömmlicher Abdeckfarbe (braun) an die Wand gemalt. Hier kann man mit verschiedenen Brauntönen und einem Schwamm tolle Rindeeffekte malen.
- Nun Kleister anrühren. Diesen aber in festester Konzentration, die auf der Packung steht. In unserem Fall war es das Verhältnis 1:20. Dies ergibt dann eine recht breiige Masse. Ein wenig ziehen lassen!
- Jetzt pinselt ihr die Blätter von links großzügig mit dem Kleisterbrei ein und klatscht sie einfach an die Wand (macht Spaß!) *kicher*
Nun wirkt der Stoff sehr dunkel und durchsichtig, aber das gibt sich wenn er trocknet. Das dauert aber eine Weile. Wir haben es über Nacht trocknen lassen.
Fazit:
Blätter halten super (auch jetzt noch, nach einem Jahr)! Der Kleisterbrei zieht durch Stoff und Tapete und hält beide Komponenten zusammen. Man muss schon wirklich richtig mit Fingernägeln knibbeln um die Blätter ab zu bekommen. Für kleinere Kinder ist dies sehr verlockend. Man könnte jetzt noch eine Tinktur aus dem Baumarkt holen, die man auf Tapeten streichen kann, damit sie widerstandsfähiger wird aber dies haben wir nun weggelassen. Meine Große ist nun 9 und ich hoffe mal, das sie die Blätter dran lässt. Ansonsten müssen wir den Tapetenschutz doch noch drüber streichen. Ich meine, das dieses Zeug Elefantenhaut genannt wird, aber da kann ich mich auch irren. Müsste ich mich selber auch erst einmal richtig erkundigen.
Und was habt ihr schönes gezaubert?
und hier
und hier
und hier