Ich hatte ja mal geschrieben, das meine Carina Professional eine echte Diva ist.
Ich erläutere euch mal das Problem. Vielleicht wisst ihr ja Rat.
Der Rote Faden ist der Oberfaden, dieser sollte vom Greifer eigentlich um die Spule drum herum transportiert werden, damit die beiden Fäden (Ober- und Unterfaden) sich ein mal verschlingen. Nähen halt.
AAAAber... Das Problem ist, das der Oberfaden die Runde um die Spule gar nicht erst packt. Der verhäddert sich dort und reißt dann am Stoff. Dann muss ich SOFORT aufhören zu nähen, weil sich sonst der Greifer verstellt. Muss die Fäden vorsichtig abschneiden und die Fadenreste aus der Maschine fummeln...
Es nervt ... eigentlich nähe ich lieber schnell und nicht so langsam. Aber ich muss, weil ich auf jedes Geräusch achten muss. Wenn ich nicht SOFORT stoppe verhaut´s mir wieder den Greifer.
AAAAber... Das Problem ist, das der Oberfaden die Runde um die Spule gar nicht erst packt. Der verhäddert sich dort und reißt dann am Stoff. Dann muss ich SOFORT aufhören zu nähen, weil sich sonst der Greifer verstellt. Muss die Fäden vorsichtig abschneiden und die Fadenreste aus der Maschine fummeln...
Es nervt ... eigentlich nähe ich lieber schnell und nicht so langsam. Aber ich muss, weil ich auf jedes Geräusch achten muss. Wenn ich nicht SOFORT stoppe verhaut´s mir wieder den Greifer.
Mit BW passiert das aber komischer Weise NICHT! Da schrurrt sie wie ein Kätzchen... nur bei dickeren Stoffen und Jersey macht sie das...
Die Maschine war direkt am Anfang, da hatte ich sie keine paar Wochen, schon das erste Mal in Reparatur wegen dem Mist. Da hat´s mir den Greifer verstellt. Und was war? Direkt der erste Nähgang nach der Reparatur... gleiche Spiel. Aber angeblich (Aussage von Fischer) ist es ein Anwendungsfehler und ich solle doch mal die Beschreibung lesen ... das hab ich 3x gemacht...
Fischer hat 5 Jahre Garantie. Meine Maschine ist jetzt 1,5 Jahre alt... Aber es bringt mir nichts wenn ich sie ständig auf eigene Kosten einschicke und die mir sagen, das es mein Fehler ist, warum sich der Greifer verstellt...
Anwendungsfehler... ich nähe seid 13 Jahren... was wollen die eigentlich?
Ich tippe ja schon von Anfang an auf einen Verarbeitungsfehler/Fabrikfehler des Greifers, weil er den Oberfaden anscheinend mitten im Nähgang "verliert" und somit nicht um die Spule bringt. Aber wie gesagt, laut Fischer ist es mein Fehler... Aber ich kann den Greifen ja schlecht ausschimpfen wenn der so´n Mist macht...
Ich habe schon den Greifer sauber gemacht.
Ober- sowie Unterfaden neu eingefädelt.
Plastik- gegen Metallspule getauscht, aber es passiert bei Beiden.
Nadel gewechselt.
An und aus gemacht.
Fadenspannungen überprüft.
Das Garn gewechselt...
Ich überlege grad echt das Mistteil vom Balkon zu werfen!
Wir wohnen im 4. Stock, da lohnt sich das!
Habt ihr vielleicht ´ne Idee...