1. Juli - So weit bin ich
Wie weit bin ich? Läuft alles wie am Schnürchen oder hakt es noch? Wie schauts mit der Passform aus? Fehlen noch Verzierungen, Knöpfe, Kleinigkeiten? Oder bin ich vielleicht noch nicht so weit wie ich sein wollte - oder vielleicht sogar schon fertig?
Mein Motto war und ist ...
Das erste Kleid hatte ich ja bereits zu unserem 2. Termin fertig. Hier nochmal ein kleiner Einblick.
Das 2. Kleid ist noch in Arbeit, aber das nervigste ist geschafft.
Die Teile müssen nur noch zusammen genäht werden. AAAber ich bin mir absolut nicht sicher...
Es ist mir zu "wenig".
Was meint ihr... vielleicht noch einen roten Anker oder einen Rettungsring seitlich auf´s Vorderteil applizieren? Oder sollte ich es lieber so schlicht lassen?
Ich dachte mir, ich zeige euch mal, wie ich bei dem Kleid ohne Reißverschluss auskomme und es total bequem sitzt.
Das Oberteil besteht aus insgesamt 6 Teilen.
Vorne = Seite-Mitte-Seite
Hinten = Seite-Mitte-Seite
Alle Teile sollten wirklich gut sitzen. Vor Allem die ganze vordere Partie.
Hinten besteht es ja eigentlich nur aus 2 Teilen, die durch einen Reißverschluss getrennt und zu öffnen sind. Zum reinschlüpfen... Ich wollte aber kein arg enges Kleid, in dem ich nicht einmal tief durchatmen kann. Daher gibt´s bei mir einen elastischen Rücken. :-)
Das mittlere Rückenteil ist ein typisches Rechteck. Nach meinem Maß
(auch die Gummis werden so lang)
+ 15cm mehr Breite. So zusammen genäht hätte ich also 15cm Stoff zu viel an mir. ;-)
Zuerst brauche ich das Rechteck 2x und lege beide Teile links auf links aufeinander.
Je nach dem wie breit das Gummiband ist, werden nun Tunner abgesteppt. Diese Tunnel sind 1cm breiter als das Band.
In meinem Fall gibt es 4cm-Tunnel, da das Gummiband 3cm breit ist.
Die Gummibänder sind, wie eben schon geschrieben, so lang wie mein Maß OHNE die Mehrzugabe der Breite. An einem Ende der Gummis habe ich etwas Garn mit Hilfe der Nähmaschine gesteppt. Dieses Garn kann nun mit Hilfe einer Sticknadel oder Sicherheitsnadel das Gummi durch die Tunnel führen/ziehen.
Alle Gummis in die Tunnel ziehen und mit einer Stecknadel am Tunnelanfang fixieren, damit sie nicht zu weit rein rutschen. Die Garnfäden schauen nun am anderen Tunnelende heraus.
Nun nähe ich die Gummis fest. Einfach einmal vor, wieder zurück und und wieder vor über das nächste Gummi. Man kann auch nur ein mal von oben nach unten eine Naht setzen, aber das war mir nicht sicher genug und ich habe jedes einzelne Gummi einzeln mit 2 Extranähten fixiert.
Nun zieht ihr an den Garnfäden bis auch das andere Ende des Gummis am anderen Tunnelende angekommen ist. Wieder mit Stecknadeln fixieren, drüber nähen wie vorhin auch und schon ist der bequeme Rücken fertig.
NACHTRAG
Kurz was in eigener Sache.
Ich wollte soeben eure Post Kommentieren und Einige von euch haben ihre Sicherheitsabfrage aktiv.
unscharfe Bilder
Groß- und Kleinschreibung
Zahlen und Zeichen
*grummel*
Ich bin´s echt leid...
Stellenweise sind mehrere Versuche nötig um das zu entziffern.
Und wenn man das bei mehreren Beiträgen hintereinander hat...
Seid mir nicht böse, aber ich werde diese Posts nicht mehr kommentieren. Es nervt ehrlich gesagt.
Stellt das bitte ab und macht statt dessen nur die Kommentarmoderation an. Wenn man nicht ständig rätseln muss um eure tollen Beiträge zu kommentieren, macht das Kommentieren gleich viel mehr Spaß.
Bitte nehmt mir das nicht übel!
HIER hatte ich mal erklärt, wie man es abschaltet.